Für Schüler, die den Computer nicht nur zum Spielen verwenden möchten, sondern sich auch für die Hardware und für kreative Anwendungsmöglichkeiten interessieren, ist dieser Fachbereich genau das Richtige.
Erlernte Fähigkeiten
- Aufbau und Reparatur von Computern
- Erstellen und Veröffentlichen einer Homepage
- Betreuung des Schulfernsehens
- Bildbearbeitung
- Erstellen von Grafiken
- Netzwerktechnik
- Digitaltechnik
- Programmieren
Mögliche Lehrberufe
- EDV Kaufmann
- EDV Systemtechniker
- Kommunikationstechniker
- Medienfachmann
- Druckvorstufentechniker
Stundentafel Fachbereich Informationstechnologie
Fachbereich | REL | D | E | M | BOL | PBW | NÖG | BSP | FK | FÜ | TV | TG | W | KG | GESAMT |
Informationstechnologie | 2 | 3 | 3 | 3 | 2 | 2 | 1 | 2 | 1 | 3 | 2 | 2 | 4 | 2 | 32 |
BOL = Berufsorientierung und Lebenskunde
PBW = Politische Bildung und Wirtschaftskunde
NÖG = Naturkunde, Ökologie und Gesundheitslehre
BSP = Bewegung und Sport
FK = Fachkunde
FÜ = Fachpraktische Übungen (Fotobearbeitung, Videoschnitt)
TV = Textverarbeitung
TG = Technische Grundlagen
W = Werkstätte
KG = Kreatives Gestalten (Layout, Webdesign, ...)