Willkommen an der Polytechnischen Schule Ybbs!

Informationen zur Tag der offenen Tür: Hier klicken!


LMS

Wir bieten an unserer Schule folgende Fachbereiche an:

PTS zu Gast in der Donaulogde

Die PTS 2 Klasse besuchte am 14. 3. 2023 im Rahmen des Berufsorientierungsunterrichtes Familie Gruber-Rosenberger in der Donau Lodge und im Babenbergerhof in Ybbs. 

Der Firmenchef, Ernst Gruber persönlich, startet die Führung für die Schüler:innen im Babenbergerhof. Der Doppelberuf Gastronomiefachmann/frau wurde ausführlich vorgestellt. In der Donau Lodge durften die Schüler:innen ein „Donaublick-Zimmer“ besichtigen und erfuhren Interessantes über die Abläufe in einer Rezeption. Zum Abschluss konnten die Schüler:innen noch eine Erfrischung genießen. 

Herzlichen Dank an die Familie Gruber-Rosenberger, dass wir zu Gast sein durften!  

PTS zu Gast bei Waldviertel Optik

Die PTS 2 Klasse besuchte am 14. 3. 2023 im Rahmen des Berufsorientierungsunterrichtes Waldviertel Optik in Ybbs. 

Zu Beginn erfuhren sie Wissenswertes über die Lehrberufe Optiker:in und Akustiker:in. Im Anschluss gab es die Möglichkeit selbst aktiv zu werden: Die Schüler:innen versuchten Brillen zusammen zu bauen, erlebten wie ein Ohrabdruck genommen wurde, verfolgten das Schleifen von Brillengläsern und durften sogar verschiedenste Brillenmodelle probieren! 

Ein herzliches Dankeschön an die Firma Waldviertel Optik für diesen kurzweiligen Nachmittag! 

Flip2GO

Die Schüler und Schülerinnen der Polytechnischen Schule Ybbs bekamen die Möglichkeit, an einem Workshop im “FLiP2Go” Bus teilzunehmen. Auf dem Programm standen unter anderem eine Weltreise (globale Produktionsketten und unser Einfluss darauf), ein Ausgabencheck, ein Finanzduell und ein Geldlabyrinth.

3D-Drucker-Selbstbauseminar – projektorientierter Unterricht im PTS1 – Fachgruppe Metall

Gemeinsam mit dem Medien- & IT-Techniker W. Steinmetz (Fa. newdesignlab – Atelier für Gestaltung)
konnten die Schülerinnen und Schüler des PTS1 – Fachgruppe Metall selbst einen 3D-Drucker bauen.
Über einen Zeitraum von 6 Tagen wurde bei diesem Projekt theoretisches Wissen aus den Fächern,
Fachkunde, Technisches Zeichnen, Angewandte Naturwissenschaften und Angewandte Informatik in
die Praxis umgesetzt.

Konflikt-, Gewalt-, & Extremismusprävention mit dem IFGK im PTS1

Auch im Schuljahr 2022/23 durfte das PTS1 am 15.02.2023 Frau Mag.a. N.F. Bousa
vom IFGK- Institut für Konfliktmanagement und Gewaltprävention begrüßen.

Einen ganzen Vormittag hatten die Jugendlichen des PTS1 wieder die Möglichkeit im
Zuge eines Seminares Ihre persönliche Rhetorik entsprechend für Ihren Berufseinstieg
zu trainieren.

Stadtgemeindeamt Ybbs

Die Schüler:innen der PTS 2 Klasse Fachbereich Dienstleistung besuchten am 1. Februar 2023 im Rahmen der Berufsorientierung das Stadtgemeindeamt in Ybbs. 

Neben den Tätigkeiten und Aufgaben einer  Standesbeamtin erfuhren die Schüler:innen auch, wie abwechslungsreich und vielfältig die Arbeit als Verwaltungsassistentin im Bürgerservice ist. 

Im Bauamt konnten Fragen an eine Mitarbeiterin gestellt werden, die selbst vor kurzem die Lehrabschlussprüfung im Bereich Bürokauffrau absolvierte. Am Ende berichtete noch Bürgermeisterin Schachner von ihren Zuständigkeiten und weiteren Berufsfeldern, die die Stadtgemeinde anbieten kann. Am Ende dieses kurzweiligen Nachmittages erhielten die Jugendlichen noch ein „gesunde Jause“ zum Mitnehmen! 

Green Jobs – Workshop

Die Schüler:innen der PTS 2 Klasse nahmen am 31. Jänner 2023 am Workshop „Green Jobs for YOU“ teil.

Zwei Referentinnen von JUSY, der Jugendberatungsstelle Wieselburg, stellten die Homepage Green Jobs vor, zahlreiche Berufsbeispiele wurden gezeigt. Die Jugendlichen hatten aber auch Gelegenheit, eigene Werte zum Thema Umweltschutz zu reflektieren bzw. praktische Tipps zu sammeln, damit unser Klima geschont wird!

Brau Union Wieselburg

Am 16. Jänner 2023 war die Brau Union Wieselburg zu Gast in der PTS Ybbs.

Neben einem Metalltechnikerlehrling wird auch dringend ein Betriebslogistiker-Lehrling für den kommenden Herbst gesucht.

Neben informativen Fakten zum Thema Lehre erfuhr man, dass in Wieselburg nicht nur Bier gebraut wird. Zahlreiche bekannte alkoholfreie Getränke wurden genannt. Beim abschließenden Quiz konnten die Schüler:innen ihr Wissen beweisen, das wiederum mit kleinen Preisen belohnt wurde.

Firma Mitterbauer

Die Schüler:innen besuchten  am 11. Jänner 2023 die Firma Mitterbauer in Ybbs.

Die Tätigkeiten eines Disponenten wurden vorgestellt. Der Aufgabenbereich einer Reisebüroassistentin wurde von einem Lehrling präsentiert.

In der Buswerkstätte wurde ein Reisebus genauer unter die Lupe genommen: Motor, von der Montagegrube aus bzw. wie fühlt es sich wohl an einen Reisebus zu lenken?

sportland_noe gesunde_schule LMS